SULJE VALIKKO

avaa valikko

Entstehung Und Staatsrechtliche Theorie Der Italienischen «Carta del Lavoro»
122,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 410 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2005, 17.08.2005 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Diese Untersuchung befasst sich mit der Carta del Lavoro aus dem Jahre 1927. Mit dieser, auch als Arbeitsverfassung der italienischen Faschisten bezeichneten, Charta sollte ein korporativer Standestaat entstehen, der die Arbeit des Einzelnen in den Mittelpunkt allen gesellschaftlichen Lebens stellen wollte. Der homo corporativus sollte als neuer faschistischer Idealtypus seine Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft und der Nation einsetzen, um eine Gesellschaft zu schaffen, deren Grundlage das Privateigentum blieb und mittels derer die marxistisch-sozialistischen Gesellschaftsutopien sowie die kapitalistisch-wirtschaftsliberalen Realitaten uberwunden werden sollten. Trotz mancher in die italienische Nachkriegs-Demokratie ubernommener sozialpolitischer Errungenschaften war die Idee des faschistischen Korporativismus zum Scheitern verurteilt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Entstehung Und Staatsrechtliche Theorie Der Italienischen «Carta del Lavoro»
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste