SULJE VALIKKO

avaa valikko

Der Religionsprozeß Gegen Den Zopfschulzen (1791-1799) - Ein Beitrag Zur Protestantischen Lehrpflicht Und Lehrzucht in Brandenbu
123,40 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 497 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1996, 01.11.1996 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Rechtshistorische Reihe 158
Bei seinem Regierungsantritt im Jahre 1786 hatte sich der preussische Konig Friedrich Wilhelm II. die Wiederbelebung orthodoxer protestantischer Glaubenslehren und den Kampf gegen die aufklarerischen -Neologen- unter den Geistlichen vorgenommen. Gefolgschaft hierbei leistete ihm von Woellner als Chef des geistlichen Departements und Schopfer des Religionsedikts von 1788, das Prediger und Schullehrer auf die althergebrachte Konfession verpflichtete. Wegen Verstosses gegen das Edikt musste sich der kurmarkische Prediger Schulz im Jahre 1792 unter lebhafter Anteilnahme der Offentlichkeit vor dem Berliner Kammergericht verantworten. Die Arbeit schildert den Verlauf sowie den tatsachlichen und rechtlichen Hintergrund des sogenannten Religionsprozesses anhand der Akten."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Der Religionsprozeß Gegen Den Zopfschulzen (1791-1799) - Ein Beitrag Zur Protestantischen Lehrpflicht Und Lehrzucht in Brandenbu
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631308660
Asiasanat:
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste