Robert Hartinger, Jahrgang 1951, erzählt in diesem Büchlein seine ersten Angelerlebnisse in seiner bayerischen Heimat, nachdem er und seine Freunde in den 70er Jahren dieses Hobby für sich entdeckt haben. Er erzählt was einem Angler am Fischwasser alles wiederfahren kann und welchen "Gefahren" er manchmal ausgesetzt ist.Er beschreibt die Ungeschicktheit als Anfänger bis hin zu passablen Fangergebnissen. Er schreibt über Erfolge und Misserfolge. Über Hoffnungen und Enttäuschungen. Über gute und weniger gute Freunde. Schadenfreude sowie harmlose Spötteleien unter Kollegen fehlen ebenso wenig wie ein gehöriges Maß an Selbstironie. Mit einfachen Worten, und manchmal einer etwas derben Ausdrucksweise möchte er Angler wie auch Nichtangler gleichsam mit seinen Kurzgeschichten zum Schmunzeln bringen.Für die Leser, die mit der Materie oder dem bayerischen Slang nicht vertraut sind, hat er versucht im Anhang auf humorvolle Art einige Fachausdrücke verständlich zu erklären.