SULJE VALIKKO

avaa valikko

Suizid und Selbstverletzung im Islam
56,20 €
GRIN Verlag
Sivumäärä: 88 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2010, 01.06.2010 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

1. EinleitungSuizid und Selbstverletzung kommt in vielen Kulturen vor. Doch jede Kultur sowie jede Religion bewertet den selbst herbeigeführten Tod auf sehr unterschiedliche Weise.Während säkulare Länder teilweise eine offene Auseinandersetzung oder gar eine Unterstützung von Suizid im Rahmen von Sterbehilfe (bspw. die Niederlande und die Schweiz) vorweisen, wird der zivile Suizid in muslimischen Ländern verurteilt.Ausgehend vom Koran, der nicht unmittelbar von der Selbsttötung spricht, wird aus allgemeinen göttlichen Direktiven das Verbot, sich selbst zu töten, abgeleitet. Es herrscht Uneinigkeit darüber, was den exakten koranischen Wortlaut hinsichtlich eines ausdrücklichen Selbstmordbezugs betrifft. Die Passagen, die für das Thema Suizid relevant erscheinen, finden unterschiedliche Auslegungen, welche in dieser Arbeit dargelegt werden sollen.Anders verhält es sich mit der zweiten Quelle des Islams, der Prophetentradition (Sunna):Die Hadithe der Prophetentradition belegen die jeweiligen Umstände einer Selbsttötung mit exaktem Wortlaut, ihr Unrechtscharakter und die sich daraus ergebendenKonsequenzen werden anhand verschiedener Einzelfälle beschrieben.In der islamischen Rechtswissenschaft (fiqh) ist der Suizid schließlich als unrechtmäßige Handlung tradiert. Das islamische Recht geht von einem klaren Selbsttötungsverbot aus.Die Selbsttötung wird in gleicher Weise wie Mord begriffen und als Angriff auf Gottes Schöpfung verstanden und missbilligt.Ethisch-religiös betrachtet geht es in erster Linie um Gottes Souveränität. Gott hat den Menschen geschaffen und das Leben ist ein von Gott anvertrautes Gut. Der Mensch kannalso nicht völlig über sich selbst und sein Leben bestimmen oder es gar beenden. Denn es steht unter der Verfügungsgewalt Gottes; nur er bestimmt den Zeitpunkt des Todes. Somit gilt die Souveränität Gottes gegen die Selbstverfügung des Menschen als entscheidendes Argument bei vielen muslimischen Vertretern.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Suizid und Selbstverletzung im Islam
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783640649754
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste