Islamische Unterweisung - Berichte Stellungnahmen und Perspektiven zum Schulversuch in Nordrhein-Westfalen
Mit ca. 700.000 SchA"ler(inne)n muslimischen Glaubens an deutschen Schulen gewinnt die Frage der schulischen religiAs-weltanschaulichen Bildung immer grAAere gesellschaftliche Brisanz. Mit dem Schulversuch "Islamische Unterweisung" wird in Nordrhein-Westfalen seit Oktober 1999 erstmals an einzelnen Schulen ein selbststAndiges Fach islamischen Unterrichts angeboten. Die darstellenden und kritischen BeitrAge profilieren diesen Schulversuch in seiner Bedeutung fA"r die religionspAdagogische Debatte in Deutschland.
Contributions by: Michael Kiefer