Inklusion/Exklusion - Studien Zu Fremdheit Und Armut Von Der Antike Bis Zur Gegenwart
Peter Lang AGSivumäärä: 582 sivuaAsu: Pehmeäkantinen kirjaPainos: 2nd Revised ed.Julkaisuvuosi: 2008, 03.01.2008 (lisätietoa)Kieli: Saksa Der Band dokumentiert Forschungsergebnisse einer Tagung des Sonderforschungsbereichs 600 "Fremdheit und Armut. Wandel von Inklusions- und Exklusionsformen von der Antike bis zur Gegenwart" an der Universitat Trier. Mit der Inklusion und Exklusion von Fremden und Armen werden zwei zentrale Problemlagen in dem weiten Feld "sozialer Schliessung" und "gesellschaftlicher Integration" in den Blick genommen. Es geht um Handlungsfelder, in denen Gesellschaften und Gruppen Grundfragen ihres Selbstverstandnisses thematisieren. Drei Aspekte stehen im Mittelpunkt: politische bzw. burgerrechtliche Zugehoerigkeit als Medium, Hungersnoete und Versorgungskrisen als extreme Belastungsproben und Religion als Motivation fur die Inklusion und Exklusion von Fremden und Armen.