SULJE VALIKKO

avaa valikko

Bilanzpolitisches Verhalten Bei Der Umstellung Der Rechnungslegung Von Hgb Auf Ifrs - Eine Empirische Untersuchung Deutscher Unt
126,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 296 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2008, 14.02.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Mit der Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 wurden kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit Sitz innerhalb der EU dazu verpflichtet, ihren Konzernabschluss spatestens zum Ende des Geschaftsjahres 2005 bzw. 2007 nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften der IFRS aufzustellen. Parallel hierzu veroeffentlichte das IASB im Jahr 2003 spezielle Umstellungsregeln fur erstmalige Anwender der IFRS. Die im Rechnungslegungsstandard IFRS 1 aufgefuhrten Vorschriften enthalten eine Vielzahl von bilanzpolitischen Spielraumen, die Unternehmen die einmalige Chance bieten, ihre Vermoegens-, Finanz- und Ertragslage zielgerecht zu gestalten. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit moegliche Erklarungsgrunde bilanzpolitischen Verhaltens bei der Umstellung der Rechnungslegung deutscher Unternehmen von HGB auf IFRS hergeleitet und mittels oekonometrischer Verfahren aus empirischer Sicht untersucht.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Bilanzpolitisches Verhalten Bei Der Umstellung Der Rechnungslegung Von Hgb Auf Ifrs - Eine Empirische Untersuchung Deutscher Unt
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste