SULJE VALIKKO

avaa valikko

Brauchen wir einen neuen Gesellschaftsvertrag?
51,00 €
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sivumäärä: 210 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2005
Julkaisuvuosi: 2005, 16.08.2005 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Das Konzept des Gesellschaftsvertrags gehort seit langem zum Grundbestand der normativen Selbstwahrnehmung moderner Gesellschaften. Aber auch im Kontext der gegenwartigen Umbruche in Staat und Gesellschaft erfreuen sich contract culture, Vertragslogik und Gesellschaftsvertrage aller Art einer zunehmenden Wertschatzung. Vor diesem Hintergrund versammelt dieses Buch aktuelle Bestandsaufnahmen zur Relevanz des vertragstheoretischen Denkens in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Zur Sprache kommen Geschichts-, Rechts-, und Politikwissenschaft, Philosophie, Okonomie und Soziologie sowie Evangelische und Katholische Theologie. Die Beitrage machen deutlich, dass die Angemessenheit, Tragfahigkeit und Leistungskraft des vertragstheoretischen Denkens innerhalb wie zwischen den verschiedenen Wissenschaftsdiskursen in hohem Masse heterogen beurteilt wird. In der Frage, ob wir einen 'neuen Gesellschaftsvertrag' brauchen, herrscht offensichtlich ein produktiver Dissens, der in den Geistes- und Sozialwissenschaften ebenso wie in der politischen Offentlichkeit noch weiter zu bearbeiten ist.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 16-19 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Brauchen wir einen neuen Gesellschaftsvertrag?
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531147666
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste