SULJE VALIKKO

avaa valikko

Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbau
63,40 €
Wiley VCH
Sivumäärä: 336 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2007, 02.01.2007 (lisätietoa)

Die Finite-Elemente-Methode stellt heutzutage ein Standardverfahren zur Berechnung beliebig komplexer Strukturen dar. Die erhebliche Steigerung der Rechenleistung und die Verbesserung der Software in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass die einfachen, überschaubaren statischen Berechnungen weitgehend verdrängt wurden und alles rechenbar scheint. Die Anwendung von Rechenprogrammen im Betonbau ist jedoch nicht unproblematisch.
Anhand praxisrelevanter Beispiele aus dem Hoch- und Ingenieurbau werden Fragen der numerischen Abbildung von Betontragwerken, die dabei auftretenden Probleme und mögliche Fehlerquellen erläutert.
Die Hauptthemen sind:
- Stabtragwerke (D-Bereiche, Aussteifungsberechnung, Plattenbalkenbrücken)
- Scheiben - wandartige Träger (Bewehrungsermittlung, Modellierung der Auflager)
- Platten (Modellierung der Auflager, Flachdecke, Kreisplatte, Singularitäten)
- Schalen (Elementierung, Unterzüge, Verbundtragwerke)
- stofflich nichtlineare Berechnungen.
Das Buch richtet sich sowohl an praktisch tätige Bauingenieure als auch an Studierende.
Der schnelle Ausverkauf der 1. Auflage hat gezeigt: das Buch schließt eine Lücke.

Loppuunmyyty
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Anwendung der Finite-Elemente-Methode im Betonbauzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783433017012
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste