Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule
Dieser Band strukturiert das facettenreiche Gebiet des Sachrechnens an der Grundschule und richtet sich an Studierende des Lehramts der Primarstufe.
Die verschiedenen Ziele und Ansätze des Sachrechnens werden an konkreten Beispielen erläutert, die von eingekleideten Aufgaben bis zu Projekten reichen. Ebenso werden die Größenbereiche behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt den empirischen Analysen des Lehrens und Lernens im Sachrechnen.
Den roten Faden bildet der Begriff der mathematischen Modellbildung. Dieser Begriff wird schon zu Beginn sorgsam entwickelt und dann in den einzelnen Kapiteln an vielen Beispielen genutzt.
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä