"Ein amüsanter Blick hinter die Kulissen der großen Politik."
Nürnberger Nachrichten
Was tut eine junge Frau, wenn sie an ihrem dreißigsten Geburtstag erfährt, daß ihre Doktorarbeit abgelehnt worden ist? Miriam Schröder versucht ihr Leben zu ändern und nimmt einen Job an - ausgerechnet in der Zentrale einer großen Partei. Unermüdlich werden hier Strategien entworfen, wie man an die Macht gelangen kann. Auch Miriam ist bald mitten im Spiel - bis sie bemerkt, daß das Schicksal der Vorsitzenden ihrer Partei eng mit dem Leben einer antiken Königin verwoben scheint, der einst ein skrupelloser Herausforderer den Untergang brachte.
"Was für eine herrlich schräge Geschichte! Diese intelligente Mischung aus Krimi und Parodie hilft, die täglichen Hiobsbotschaften aus der Politik zu überstehen, weil man einfach mal drüber lachen kann."
Für Sie