Evidenzbasierte Therapieleitlinien als Basis einer rationalen und rationellen Arzneimitteltherapie
Empfehlungen für die häufigsten Therapieindikationen in der hausärztlichen Praxis
Neu:
Therapieindikationen zu
Diabetes mellitus
Osteoporose
Koronare Herzkrankheit (inklusive Risikokalkulator)
Periphere arterielle Verschlusskrankheit
Hormontherapie im Klimakterium
Wissenschaftlich begründet und praxisorientiert geben die Therapieempfehlungen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Hilfestellung für die häufigsten Diagnosen oder Beschwerden, mit denen der allgemeinmedizinisch tätige Arzt konfrontiert wird.
Die Krankheitsbilder sind übersichtlich und einheitlich strukturiert. Sie umfassen epidemiologische Aspekte, Vorbemerkungen zur Pathologie und Pathophysiologie sowie zur Definition und Klassifikation. Innerhalb der Therapieempfehlungen werden Indikationsstellung, Therapieziel, nichtmedikamentöse Therapie und Pharmakotherapie erläutert. Durch die "Kategorien zur Evidenz" wird transparent gemacht, für welchen Wirkstoff und für welche Indikation eine Wirksamkeit belegt ist.