Lexikalische Konfigurationen - Korpusgestuetzte Mikrostudien Zur Sprachlichkeit Im Deutschen Und Italienischen Verwaltungsrecht
Wie lassen sich fachsprachliche Ausdrucksmittel zugig erfassen? Was vermoegen korpusgestutzte Feinanalysen - wie sie durch den technischen Fortschritt in den letzten Jahren erst moeglich geworden sind - zum besseren Verstandnis der Fachkommunikation beizutragen? Welche Einblicke gewahren sie in die Beschaffenheit sprachlicher AEusserungen und in die Probleme der Bedeutungskonstituierung? Und schliesslich: Wie lassen sich qualitative und quantitative Untersuchungsansatze so miteinander verbinden, dass der fachsprachlichen Komplexitat Rechnung getragen wird? Fachbezogener Schwerpunkt der Auseinandersetzung mit diesen und verwandten Fragen ist der Sprachgebrauch im Verwaltungsrecht, der sowohl im inner- als auch im zwischensprachlichen deutschen-italienischen Vergleich erhellt wird.