Arbeit, Gesundheit Und Lebenssituation Afrobrasilianischer Empregadas Domésticas (Hausarbeiterinnen) - Eine Empirische Sozialpsy
Das im gegenwartigen Brasilien herrschende System der Hausarbeiterinnen, das hauptsachlich von Frauen aus der ethnisch benachteiligten Gruppe der Afrobrasilianer gebildet wird, leitet sich sozialgeschichtlich aus der Sklaverei her. Mit Hilfe von lebensgeschichtlich orientierten Interviews und standardisierten Skalen wurden Aspekte der Gesundheit, Arbeitswelt und Lebenssituation dieser Frauen erfasst. Dabei zeigte sich, dass diese Gruppe einem starken sozialpsychologischen Stress, Arbeitsbeanspruchung, sozio-kulturellen Konflikten und unterschiedlichen Formen der Diskriminierung in ihrem Alltag ausgesetzt ist. Zusatzliche Belastungsfaktoren stellen Migration, Analphabetismus, prekare Gesundheit und Isolation dar. Trotzdem entwickeln diese Frauen oftmals positive Lebensplane. Ein theoriegeleitetes Impact-System bildet das Ergebnis der Analyse."