Das Arrestverfahren in Frankfurt Am Main Im Spaetmittelalter
In Frankfurt am Main im Spatmittelalter war der privatrechtliche Schuldarrest ein wichtiges Instrument, um Glaubigeranspruche durchzusetzen und damit den Frieden in der Stadt zu sichern. Der Arrest umfasste das Festhalten der Person des Schuldners und die Beschlagnahme seiner Sachen zur Sicherung oder Befriedigung gerichtlich geltend gemachter Anspruche. Die Untersuchung zeichnet das Arrestverfahren an Hand der zeitgenossischen Frankfurter prozessualen Quellen nach und konfrontiert dieses Verfahrensrecht mit den Fallentscheidungen des Schoffengerichts. Dabei wird bisher unveroffentlichte Frankfurter Ratskorrespondenz berucksichtigt und der Forschungsstand zum Arrestverfahren im Spatmittelalter dargestellt."