SULJE VALIKKO

avaa valikko

Menschwerdung - Die Anthropologie Emanuel Hirschs ALS Theorie Ethisch-Religioeser Bildung Von Individueller Subjektivitaet in De
144,80 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 474 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 19.06.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Emanuel Hirsch ist einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, dessen systematisch-theologisches Werk jedoch erst in jungster Zeit Gegenstand der Forschung geworden ist. Insbesondere Hirschs materiale Dogmatik ist bislang nur unzureichend erschlossen und theoriegeschichtlich verortet worden. Diese Untersuchung zur Anthropologie stellt sich dieser Aufgabe mit der Intention, das konstruktive Erschliessungspotenzial zentraler Einsichten Hirschs fur die Gegenwart fruchtbar zu machen. Dazu werden Grundzuge der Hirsch'schen Anthropologie entfaltet, diskutiert und als modernitatskompatible Konzeption ethisch-religioeser (Selbst-)Bildung rekonstruiert. Die Analyse kontextualisiert Hirschs Ansatz dabei in zweifacher Hinsicht: Zum einen erhellt sie geistesgeschichtlich auffallige Parallelen zu zeitgleichen Stroemungen der Philosophischen Anthropologie, insbesondere zum Werk Helmuth Plessners. In einer gegenwartsbezogenen Perspektive wird Hirschs Bildungskonzeption zum anderen einem Vergleich mit der ebenfalls bildungsorientierten Anthropologie Wolfhart Pannenbergs unterzogen und in dieser Gegenuberstellung kritisch betrachtet.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Menschwerdung - Die Anthropologie Emanuel Hirschs ALS Theorie Ethisch-Religioeser Bildung Von Individueller Subjektivitaet in De
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste