SULJE VALIKKO

avaa valikko

Das Problem Des Boesen in Der Hegelschen Schule
100,80 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 196 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2003, 02.10.2003 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Diese Arbeit wurde mit dem Karl Heinz Ditze-Preis der Universitat Hamburg ausgezeichnet.
Die Arbeit analysiert, wie das Problem des Boesen in der Hegelschen Schule eroertert wurde. Die Texte der untersuchten Schuler Hegels - Ph. K. Marheineke, J. E. Erdmann, W. Vatke und E. Zeller - zeigen, dass in der Hegelschen Schule, Kant folgend, das Boese im Begriff des Willens gefasst ist und dass vor allem der Begriff des Boesen, seine Notwendigkeit und seine UEberwindung im Guten eroertert werden. Innerhalb dieser Aspekte wird immer auch das Thema Gott und das Boese angegangen. Die Arbeit ist in kritischer Auseinandersetzung mit den genannten Autoren konzipiert. Ein Grundproblem stellt die gedankliche Schwierigkeit dar, wie das Unvernunftige vernunftig zu begreifen sein soll - ohne es abzuschwachen und ohne der Resignation, der Sprachlosigkeit, angesichts dieser Schwierigkeit zu verfallen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Problem Des Boesen in Der Hegelschen Schule
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste