Nominalprädikate - Eine Valenztheoretische Untersuchung Der Französischen Funktionsverbgefüge Des Paradigmas Être Präposition No
Mit dem Konzept der Valenz steht ein Modell zur Verfügung, das die verschiedenen semantischen und syntaktischen Aspekte der Beziehung zwischen typischerweise verbalen Prädikaten und ihren typischerweise nominalen Aktanten im Satz erfaßt. Dagegen müssen die entsprechenden Verhältnisse innerhalb komplexer Prädikate als weitgehend ungeklärt gelten. Welcher Art sind - aus valenztheoretischer Sicht - in komplexen Prädikaten wie etwa faire faillite die Beziehungen zwischen dem formal verbalen Formativ faire und dem formal nicht-verbalen Prädikatskern faillite? Dies ist die zentrale Fragestellung, auf welche die vorliegende Arbeit am Beispiel der französischen Funktionsverbgefüge vom Typ être en mouvement den Versuch einer Antwort unternimmt.
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 2-3 viikossa