Von Der Fehl- Zur Selbststeuerung? - Eine Systemtheoretische Analyse Der Steuerungsprobleme Sozialistischer Staaten
Die vorwiegend empiristische Analyse der sozialistischen Staaten fuhrt bei der Beurteilung ihrer Steuerungsprobleme oft zu ideologisch durchsetzten ad-hoc Hypothesen. Mit der vorliegenden Arbeit wird hingegen der Versuch unternommen, Entstehung, Folgen und Bewaltigung dieser Probleme einer systematischen Erklarung naher zu bringen. Im Hinblick auf diese Zielsetzung wird ein systemtheoretisches Modell erstellt, das Genese und Folgen der sozialistischen Steuerungsprobleme aus der industriegesellschaftlichen Entwicklung ableitet. Eine Verringerung der existierenden Fehlsteuerungsrisiken erscheint dabei nur durch die umfassende Implementation marktwirtschaftlicher und pluralistischer Selbststeuerungsformen realistisch."