SULJE VALIKKO

avaa valikko

Kommunitarismus und politische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland
90,30 €
VDM Verlag
Sivumäärä: 112 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2008, 01.02.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Demographische Entwicklung, Einwanderung und Integration, Leitkultur und Multikulturalismus, kollektive Solidarität und Eigenverantwortung, Prekariat und Wohlstandsverteilung, Politikverdrossenheit und rückgängige Wahl­beteiligung, Globalisierung und Patriotismus sowie Gemeinwohl und Egoismus sind Themen, die sowohl das Verhältnis von Gemeinsinn und individueller Freiheit als auch von Staat, Zivilgesellschaft und Marktökonomie stets adressieren. Ein übergreifender Orientierungsrahmen erscheint notwendig zu sein. Der aus den USA stammende Kommunitarismus ist eine Sozialtheorie, die die Frage nach der Balance der aufgezeigten Pole beantworten will. Der Autor beschäftigt sich mit dem Kommunitarismus und dessen Einfluss auf die politische Kultur in Deutschland. Er passt nicht in das hergebrachte Links-Rechts-Schema. Das macht ihn parteiübergreifend interessant. Überwindet er alte und prägt neue politische Konfliktlinien? Die Parteien SPD und FDP nehmen in der Debatte um den Kommunitarismus eine zentrale Stellung ein. Anhand der Grundsatzprogramme wird dessen Einfluss auf beide Parteien, den ideologischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden auf den Grund gegangen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Kommunitarismus und politische Kultur in der Bundesrepublik Deutschlandzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783836462426
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste