SULJE VALIKKO

avaa valikko

Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage
95,80 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 153 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2015, 16.11.2015 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Dieses Buch beschaftigt sich mit den Fragen, was die Diskursethik von anderen ethischen Theorien unterscheidet und was sie so faszinierend und umstritten macht. Die Antwort darauf ist ein besonderer Widerspruchsbegriff - der performative Widerspruch -, welcher auf einer speziellen sprachanalytischen philosophischen Methode grundet und als der wichtigste Beweis der Hauptidee der Diskursethik gilt. Die Begrundbarkeit der Diskursethik ist nicht zu prufen, ohne den performativen Widerspruch zusammen mit der ihm unterliegenden sprachphilosophischen Grundlage zu denken. Durch die Analyse des Begriffs der Behauptungen und der Normen versucht der Autor zu erklaren, was genau der performative Widerspruch ist und worin die Begrundbarkeit der Diskursethik liegt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 8-11 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlagezoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste