SULJE VALIKKO

avaa valikko

Rechtliche Begründungen in der Öffentlichkeit - Ein Beitrag zur Rechtskommunikation in Massenmedien
51,00 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 371 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1994
Julkaisuvuosi: 1994, 01.01.1994 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Medienrezeption von kontroversen Gerichtsurteilen zeigt eine Mischung aus Mißverständnissen und polemischen Zuspitzungen,berechtigter Kritik und überzogener Richterschelte. Diese Arbeit analysiert Art, Ausmaß, mögliche Gründe und politische bzw. demokratietheoretische Bedeutung dieser "Verständnisschwierigkeiten". Im theoretischen Teil werden Modelle der gesellschaftlichen Rechtskommunikation aus Diskurs- und Systemtheorie, Pluralismus- und Verfassungstheorie entwickelt und ihre derzeitige Basis im deutschen Gerichtsverfahrensrecht überprüft. Im zweiten, empirischen Teil untersucht der Autor anhand von 15 Fällen (darunter der "Memminger Abtreibungsprozeß") Art und Ausmaß der Verständigungsprobleme. Im dritten und letzten Teil wird aus den vorliegenden Ergebnissen eine neue Theorie der Rechtskommunikation entwickelt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Rechtliche Begründungen in der Öffentlichkeit - Ein Beitrag zur Rechtskommunikation in Massenmedienzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste