SULJE VALIKKO

avaa valikko

Deutschland Und Das Chemiewaffenuebereinkommen - Wirtschaftsverwaltungsrecht ALS Instrument Der Ruestungskontrolle
116,60 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 221 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1997, 01.07.1997 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 2213
Das Chemiewaffenubereinkommen ist am 29. April 1997 in Kraft getreten. Mehr als alle bisherigen Rustungskontrollvertrage unterwirft es nicht nur staatliches Handeln, sondern auch die Tatigkeit der privaten Wirtschaft internationalen Kontrollmassnahmen. Damit soll verhindert werden, dass Chemikalien fur die Herstellung chemischer Waffen missbraucht werden. Deutschland mit seiner bedeutenden chemischen Industrie und seinem umfangreichen Aussenhandel mit chemischen Produkten ist hiervon besonders betroffen. Das Buch beschreibt - ausgehend von den schon vorher in Deutschland geltenden volkerrechtlichen und innerstaatlichen Beschrankungen - die neuen legislativen Massnahmen zur innerstaatlichen Umsetzung der Verbote und Verifikationsbestimmungen und setzt sich mit den damit zusammenhangenden Rechtsfragen auseinander. Es hat seinen Schwerpunkt im Bereich des Volkerrechts und des Verwaltungsrechts, erfasst jedoch auch Fragen des Straf-, Verfassungs- und europaischen Gemeinschaftsrechts."

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Deutschland Und Das Chemiewaffenuebereinkommen - Wirtschaftsverwaltungsrecht ALS Instrument Der Ruestungskontrollezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631323533
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste