SULJE VALIKKO

avaa valikko

Vermoegensbildung Privater Haushalte - Empirische Auswertungen Und Modellrechnungen
134,30 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 392 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2000, 13.01.2000 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Empirische Analysen der Vermoegensbildung im Lebenszyklus privater Haushalte widersprechen haufig den Strukturen und Quantitaten, wie sie die Standardtheorie vorhersagt (Lebenszyklushypothese bzw. Permanente Einkommenshypothese). Demgegenuber werden in dieser Arbeit unter Berucksichtigung spezieller Verhaltenshypothesen und des (noch) grosszugigen, obligatorischen staatlichen Rentensystems zwei wichtige empirische Beobachtungen im Modellrahmen der Standardtheorie erklart: Wenn der laufende Konsum bei jungen Haushalten nicht uber Verschuldung und bei alteren Haushalten nicht uber Vermoegensaufloesungen finanziert wird, dann reicht auch ein geringes Geldvermoegen, das vorwiegend dem zyklischen Erwerb langlebiger Konsumguter dient. Daruber hinaus kann dann ein Grossteil sonst unerklarter Vermoegensunterschiede grossen und zeitlich nicht exakt kalkulierbaren Ausgaben fur langlebige Konsumguter zugeschrieben werden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Vermoegensbildung Privater Haushalte - Empirische Auswertungen Und Modellrechnungen
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste