Der Sammelband beleuchtet das Spannungsfeld zwischen strukturalistischer langue und parole bzw. generativer competence und performance neu. Er enthalt einen theoretischen Beitrag aus Perspektive der Klinischen Linguistik gefolgt von 13 Beitragen zum Europaischen und Brasilianischen Portugiesisch sowie zum Papiamentu und zum Kreol von Oberguinea. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Grammatikalisierungsprozessen (Tempusformen, Verbalperiphrasen, bestimmte Artikel, Subjektpronomina). Daneben werden auch Phanomene der Pragmatisierung und Lexikalisierung behandelt. Die Beitrage sind zum Teil auf Deutsch und zum Teil auf Portugiesisch verfasst.
A presente coletanea proporciona uma nova perspetiva sobre a encruzilhada entre langue e parole estruturalistas e competence e performance gerativistas. O volume e inaugurado com uma contribuicao geral, partindo da perspetiva da linguistica clinica, seguida de 13 artigos dedicados ao portugues europeu e ao portugues do Brasil, bem como ao papiamento e ao crioulo da Alta Guine. A obra focaliza processos de gramaticalizacao (tempos verbais, perifrases verbais, artigos definidos, pronomes do sujeito). Paralelamente sao abordados processos de pragmatizacao e de lexicalizacao. O volume inclui artigos em alemao e em portugues.