SULJE VALIKKO

avaa valikko

Sichtweisen Auf Deutsch-Englisch Bilingualen Geschichtsunterricht - Eine Empirische Studie Mit Fokus Auf Interkulturelles Lernen
118,20 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 302 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2008, 25.02.2008 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Die Studie erhebt und trianguliert das interkulturelle Potenzial deutsch-englisch bilingualen Geschichtsunterrichts in Niedersachsen aus Sicht der ihn erteilenden Lehrkrafte und mit Blick auf die verwendeten Materialien, namlich das eigens fur diese Unterrichtsform konzipierte Schulbuch Spotlight on History. Die Sichtweisen der Lehrkrafte wurden uber einen Fragebogen und Leitfadeninterviews erhoben. Der Fokus der Untersuchung erklart sich aus der unterrichtstheoretischen Annahme eines qualitativ besonderen interkulturellen Lernens in diesem bilingualen Geschichtsunterricht, im Ergebnis zeigt sich aber, dass unterrichtstheoretische Konzeptionen interkulturellen Lernens unterrichtspraktisch kaum Resonanz finden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Sichtweisen Auf Deutsch-Englisch Bilingualen Geschichtsunterricht - Eine Empirische Studie Mit Fokus Auf Interkulturelles Lernenzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste