Die Urheberrechtliche Zulaessigkeit Der Digitalen Aufzeichnung Einer Sendung
In der Informationsgesellschaft der Gegenwart und vor allem der Zukunft avancieren Ortsungebundenheit und Zeitsouveranitat zu Schlusselfaktoren fur den Erfolg kommerzieller Anwendungen und Dienste. Dies gilt auch im Bereich der Speicherung von TV-Sendungen und sonstigen audiovisuellen Inhalten. Wurden hierzu bislang in jedem Haushalt stationare Aufzeichnungsgerate verwendet, so werden diese Funktionen zunehmend ins Netz verlagert und koennen dort zentral fur eine Vielzahl von Haushalten angeboten werden. Das entspricht dem Nutzerinteresse nach einem zeit- und ortsunabhangigen Zugang. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwieweit die herkoemmlichen und insbesondere neuen Erscheinungsformen der digitalen Aufzeichnung einer Sendung urheberrechtlich zulassig sind.