Gute Arbeit - Schlechte Arbeit - Sozialanalytische Zugaenge Zum Begriff Der Arbeit
Wenn in Deutschland uber -Arbeit- gesprochen und debattiert wird, kreist der Diskurs in der Regel um den Problemkomplex -Arbeitslosigkeit-. Dies ist verstandlich, da die Arbeitslosigkeit das sozial- und gesellschaftspolitische Thema Nr. 1 ist. Mit Hilfe sozialanalytischer Zugange wird die Komplexitat des Arbeitsbegriffes im Spannungsfeld unbewusster, gruppendynamischer, unternehmenspolitischer, kirchen- und allgemeingeschichtlicher Entwicklungen aufgefachert. Das Thema -Arbeitslosigkeit- fuhrt zu einem Zerrbild, das der Komplexitat des Phanomens -Arbeit- nicht gerecht wird. Der Tagungsband gibt Anregungen zu einem erweiterten Arbeitsbegriff."