Wer mit Raw-Bildern arbeitet, wird in Photoshop mit einer eigenen Arbeitsumgebung konfrontiert, die nur wenig mit den bekannten Werkzeugen gemein hat. Im Grunde genommen handelt es sich bei dem "Adobe Camera Raw" getauften Modul sogar um eine fast eigenständige Arbeitsumgebung, die der Fotograf nur noch zum Ausdrucken verlassen muss. Für Digitalfotografen ergeben sich damit ganz neue Möglichkeiten, ihre Workflow nicht nur zu verbessern, sondern vor allem auch erheblich zu beschleunigen. Das Buch von Christoph Künne vermittelt einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Arbeitsabläufe von Adobe Camera Raw. Anhand von großzügig illustrieren Beispielen lernt der Leser die vorhandenen Werkzeuge zu beherrschen und so das Beste aus seinem Bildmaterial herauszuholen. Das beginnt mit einem Überblick über die technischen Hintergründe von Raw-Dateien, zeigt die Möglichkeiten aller in Camera Raw enthaltenen Funktionen und zeigt Ansätze zur Einrichtung eines individuellen Workflows.