Rueckstellungsbilanzierung in Deutschland Und Frankreich - Eine Vergleichende Untersuchung Der Franzoesischen Rueckstellungsbila
Die Arbeit versteht sich als Beitrag zur Rechtsvergleichung im Bereich des deutschen und franzoesischen Bilanzrechts. Wie die Untersuchung zeigt, bestehen trotz der Harmonisierung der europaischen Rechnungslegung erhebliche Unterschiede in dieser Rechtsmaterie zwischen beiden Landern fort.
Ziel der Arbeit ist es, aufbauend auf der Darstellung der deutschen Ruckstellungsbilanzierung einen umfassenden UEberblick uber den Begriff der franzoesischen Ruckstellung zu geben. Dies soll es dem Leser ermoeglichen, Fehlinterpretationen bei der Analyse franzoesischer Bilanzen aus Sicht des deutschen Bilanzrechts zu vermeiden. Daher werden insbesondere konzeptionelle Unterschiede zwischen beiden Rechtsmaterien herausgestellt und die einzelnen franzoesischen Ruckstellungstatbestande eingehend untersucht.