SULJE VALIKKO

avaa valikko

Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen - Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirische
55,50 €
Centaurus Verlag & Media KG
Sivumäärä: 514 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2008
Julkaisuvuosi: 2016, 26.10.2016 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Mit dieser Festschrift ehren Autoren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen den Geschichtsdidaktiker Bodo von Borries.
Die Beiträge beinhalten Auseinandersetzungen mit Schulbüchern und knüpfen somit an die Schulbuchanalyse zum problemorientierten Geschichtsunterricht von Bodo von Borries an. Es schließen sich Beiträge zum Thema Prinzipien, Medien und Methoden des Geschichtsunterricht an, des weiteren Beiträge zur unterrichtlichen Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus und Holocaust. Die Autoren setzen sich weiter mit aktuellen Diskussionen und Kompetenzorientierung und Kompetenzmodellen auseinander und berichten über Fragen der Integration sowie eine produktive Verbindung interkulturellen Lernen, geschichtsdidaktischer Empirie sowie der Erinnerungskultur und der Lehrerausbildung.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Geschichtslernen - Innovationen und Reflexionen - Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von theoretischen Zuspitzungen, empirischezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783825507008
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste