Ueber Die Legitimitaet Staatlichen Handelns Unter Dem Grundgesetz Der Bundesrepublik Deutschland - Die Unvereinbarkeit Staatlich
Die Legitimitat staatlichen Handelns unter dem Grundgesetz beruht auf der Ubereinstimmung dieses Handelns mit den leitenden Prinzipien der -freiheitlichen demokratischen Grundordnung-. Das Buch weist nach, dass die in Deutschland traditionelle Praxis staatlichen Schulehaltens den Prinzipien der -Staatsfreiheit- und der -Verhaltnismassigkeit- widerspricht, dass es ferner keinerlei staats- oder demokratietheoretischen, padagogischen oder organisationsspezifischen Nachweis der Notwendigkeit oder auch nur der Nutzlichkeit staatlichen Schulehaltens gibt. Die vom Bundesverfassungsgericht ohne sachliche Begrundung legalisierte -historische- Auslegung des Begriffs -Aufsicht- in Art. 7 Abs. 1 GG blockiert seit Jahren die offentliche Diskussion uber Bildung als Moglichkeit und Aufgabe einer modernen -Zivilgesellschaft-."