SULJE VALIKKO

avaa valikko

Fruechte Und Nutzungen - Eine Dogmenhistorische Untersuchung Zur Privatrechtlichen Erfassung Von Vermoegensertraegen
115,30 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 280 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 23.02.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Zu den zentralen Aufgaben einer Privatrechtsordnung gehoert es, verbindliche Regeln uber die Zuordnung und Verteilung von Rechts- und Wirtschaftsertragen zu treffen. Das Burgerliche Gesetzbuch kommt dieser Aufgabe durch die Legaldefinitionen in 99, 100 BGB nach. Zugleich erfolgte mit diesen Vorschriften auch das vorlaufige Ende einer sehr kontrovers gefuhrten Debatte zum roemisch-gemeinen Recht. Diese Beobachtung nimmt die Untersuchung zum Anlass, die Entwicklung des Fruchtrechts seit dem Gemeinen Recht des 19. Jahrhunderts bis zum heutigen Fruchtbegriff nachzuzeichnen. Hierbei zeigt die Arbeit auf, dass die Debatte zum roemischen Begriff der 'fructus' zum Teil bis in das heutige Recht hineinwirkt. Deutliche Konsequenzen sind nicht bloss im Rahmen der Legaldefinitionen anzutreffen, sondern finden sich in allen Bereichen der dinglichen und obligatorischen Fruchtverteilung.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Fruechte Und Nutzungen - Eine Dogmenhistorische Untersuchung Zur Privatrechtlichen Erfassung Von Vermoegensertraegen
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste