SULJE VALIKKO

avaa valikko

Der Dualismus Von Ausdruecklicher Und Stillschweigender Willenserklaerung
127,90 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 274 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 17.04.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Ein fester Bestandteil der Dogmatik zum Allgemeinen Teil des BGB ist die Unterscheidung zwischen ausdrucklichen und stillschweigenden Willenserklarungen. Die Arbeit untersucht diese beiden Begriffe. Ausgangspunkt ist die These, dass die Unterscheidung zweier Rechtsbegriffe im System des BGB nur dann eine Berechtigung hat, wenn fur sie verschiedene rechtliche Regeln gelten. Es werden nacheinander die Pandektenwissenschaft des 19. Jahrhunderts, die Redaktionsarbeiten zum BGB und das geltende Burgerliche Recht behandelt. Im Zentrum steht jeweils die Frage danach, mit welcher Begrundung zwischen der ausdrucklichen und der stillschweigenden Willenserklarung unterschieden wird. Die dazu vorgetragenen Argumente geben durchweg Anlass zur Kritik. Fur das geltende Burgerliche Recht zeigt sich, dass dem Begriff der stillschweigenden Willenserklarung keinerlei Bedeutung als eigenstandiger Rechtsbegriff zukommt. Auch das allgemein ubliche Verstandnis vom Begriff der ausdrucklichen Willenserklarung ist korrekturbedurftig. Es wird daher ein eigener Begriff der "Ausdrucklichkeit" einer Erklarung entwickelt und anhand der einschlagigen Normen des BGB erprobt.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Der Dualismus Von Ausdruecklicher Und Stillschweigender Willenserklaerung
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste