SULJE VALIKKO

avaa valikko

Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken - Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung u
73,50 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 364 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2022
Julkaisuvuosi: 2022, 25.09.2022 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Der Band befasst sich mit der Bedeutung gesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse für Kindheit und die Lebensweisen von Kindern. Die Beiträge des Bandes bearbeiten erstens die Frage, inwiefern die erziehungs- und sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung diese Verhältnisse in ihrer Intersektionalität bereits betrachtet bzw. welches Potenzial in einer intersektional gedachten Kindheitsforschung liegt. Zweitens nehmen sie in den Blick, inwiefern Differenz, Ungleichheit und Diskriminierung in pädagogischen Kontexten der Kindheit relevant sind und dort in pädagogisch-programmatischer, professioneller und politischer Hinsicht bearbeitet werden.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken - Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung uzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste