SULJE VALIKKO

avaa valikko

Klackamusa
43,70 €
Kairos Edition
Sivumäärä: 200 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2004, 01.05.2004 (lisätietoa)

Ein Ausflug nach Ostpreußen, um das verlorene Elternhaus noch einmal zu sehen, ruft in einem Mann die Kindheit wach und wird zum Ausgangspunkt einer abenteuerlichen Reise in die Abgründe der Seele. Im Labyrinth dieser vielschichtigen Fahrt durch innere und äußere Länder spiegelt sich die Biografie des Autors, indem wesentliche Einflüsse aufeinandertreffen, die das literarische Schaffen des Köppen-Preisträgers prägten: die untergegangene Welt des ostpreußischen Großbürgertums, das Erforschen der eigenen Innenwelt durch Methoden westlicher Therapien wie asiatischer Spiritualität und Experimente mit halluzinogenen Drogen, die intensive Begegnung mit dem Surrealismus und André Breton, in dessen Gruppe Richard Anders in Paris verkehrte. Der Autor, der vielen Kennern seines lyrischen Werks als "der letzte Surrealist" (Neue Zürcher Zeitung) gilt, legt mit diesem Buch den Schlüssel zum tieferen Verständnis seiner Dichtung vor. Ingeborg Drewitz beeindruckte, dass Anders sich hier nicht an die Brust schlägt wie einer, der die Ratlosigkeit und die Versuchungen, sich mit ihr einzulassen, hinter sich hat.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Klackamusa
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9782959982910
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste