Eine Einführung in die elementare Wahrscheinlichkeitstheorie, gedacht als Taschenbuch für den praktisch arbeitenden Statistiker. Mit Hilfe grundlegender Konzepte wird die Lösung vielfältigster klassischer und moderner Probleme (auch aus der Spieltheorie) demonstriert, die Büchern und Zeitschriften entnommen wurden. Anhand dieser praxisnahen Beispiele zeigt der Autor, welche Methoden man anwenden kann und wie man statistisch argumentiert. Jedes Kapitel beginnt mit einfachen Zusammenhängen und schreitet zu den komplexeren, allgemeineren mathematischen Formalismen fort.