Ein Buch über den Begründer der Dekonstruktion und der neumodischen Bindestrich-Wörter, der eigentlich Fußballprofi werden wollte, und dessen Einfluss weit über das Feld der Philosophie hinausgeht. Derridas Bedeutung für unser politisches Denken gründet sich nicht zuletzt auf sein großes Interesse für aktuelle politische Themen: sein Engagement gegen eine ökonomisch verkürzte Globalisierung, sein Einsatz gegen die Apartheid, seine Analysen zum 11. September und zum "alten Europa".
Jacques Derrida für die einen geniales "Supplement" der Philosophie, für die anderen "enfant terrible" oder gar "Scharlatan": eine echte Herausforderung, die Dekonstruktion und ihren Meister verständlich darzustellen.
Am 15.7.2005 wäre Jacques Derrida 75 geworden.
absolute Jacques Derrida präsentiert wie alle absolute-Bände das Beste aus Derridas Texten. Mit Bildern, Dokumenten und einer vierteiligen Werkbiografie von Stephan Moebius und Dietmar J. Wetzel.