SULJE VALIKKO

avaa valikko

Thomas Knothe (ed.) | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 2 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Die Digitalisierungshürde lässt sich Meister(n) : Erfolgsfaktoren, Werkzeuge und Beispiele für den Mittelstand
Tekijä: Thomas Knothe (ed.); Patrick Gering (ed.); Sven O. Rimmelspacher (ed.); Michael Maier (ed.)
Kustantaja: Springer Vieweg (2019)
Saatavuus: Noin 17-20 arkipäivää
EUR   64,50
Enterprise Interoperability VIII : Smart Services and Business Impact of Enterprise Interoperability
Tekijä: Keith Popplewell (ed.); Klaus-Dieter Thoben (ed.); Thomas Knothe (ed.); Raúl Poler (ed.)
Kustantaja: Springer (2019)
Saatavuus: Noin 17-20 arkipäivää
EUR   172,80
    
Die Digitalisierungshürde lässt sich Meister(n) : Erfolgsfaktoren, Werkzeuge und Beispiele für den Mittelstand
64,50 €
Springer Vieweg
Sivumäärä: 145 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2019, 12.12.2019 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

In diesem Buch werden Lösungen zur Umsetzung von Industrie 4.0 auf dem betrieblichen Hallenboden beschrieben. Dabei wird insbesondere die Rolle des Meisters und dessen Weiterentwicklung im Kontext von Industrie 4.0 fokussiert. Anhand von Beispielen wird der Einsatz von Lösungen in der betrieblichen Praxis verdeutlicht.

Ein Konsortium aus sechs mittelständischen Unternehmen und drei renommierten Forschungseinrichtungen stellte sich der Aufgabe die digitale Transformation für den Mittelstand auf dem Shopfloor zu vereinfachen.

Frei nach Maxim Gorki: „Die Umsetzung von Industrie 4.0 muss für den Mittelstand genauso organisiert werden wie für große Unternehmen, nur viel besser“. Denn die Herausforderungen für KMU sind ungleich größer. KMU können es sich nicht leisten, dass teure Lösungen vorrangig als Spielzeuge zur Reputation von Vorständen dienen. Dabei sollen sie Mitarbeiter und Management nicht überfordern und an schnelle Änderungen anpassbar sein.

Das Forschungsprojekt „JUMP 4.0 – Mobile Jobeinplanungsunterstützung für den Meister in der Produktion“ senkt dazu die Hürde zum Einstieg in die Industrie 4.0, speziell für den Mittelstand, auf ein Minimum. Ein neuartiges Prozessmanagementsystem ist spezifisch auf die Bedürfnisse der Meisterinnen und Meister, dem Alleinstellungsmerkmal des deutschen Mittelstandes, zugeschnitten. So kann deren Erfahrungswissen von Anfang an in den Produktionsprozess einfließen. Die entstandene Lösung ist konsequent auf existierende Standards und standardisierte Schnittstellen aufgebaut, sodass eine Erweiterbarkeit sichergestellt werden kann. Der modellbasierte Ansatz ermöglicht es, dass Prozesse auf dem Shopfloor dynamisch angepasst und gezielt durch das Erfahrungswissen der Meisterinnen und Meister abgesichert und überwacht werden können.

Umrahmt werden die technologischen Entwicklungsmöglichkeiten durch Szenarien der Weiterentwicklung des Meisters mit einem Gastbeitrag von Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen.



Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 17-20 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Digitalisierungshürde lässt sich Meister(n) : Erfolgsfaktoren, Werkzeuge und Beispiele für den Mittelstandzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste