Hans Swärd; Alexandru Panican; Susanna Alakoski; Sara Hultqvist; Lena Hübner; Staffan Johansson; Tommy Lundström Studentlitteratur AB (2024) Pehmeäkantinen kirja
Peter Lang AG Sivumäärä: 398 sivua Asu: Kovakantinen kirja Julkaisuvuosi: 2009, 09.07.2009 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Im deutschen Rundfunksystem werben sowohl private als auch oeffentlich-rechtliche Veranstalter um den Fernsehzuschauer - ein ungleiches Paar mit ungleichen Rechten und Pflichten. Von einem "Markt" im oekonomischen Sinne kann keine Rede sein. Zugleich treffen die Alleinstellungsmerkmale des Fernsehens auf ein sich rasant anderndes Marktumfeld, was bei der Gestaltung einer zeitgemassen Rundfunkordnung fur das Fernsehen einen permanenten Anpassungsbedarf hervorruft. So reduziert sich beispielsweise im Zuge der Digitalisierung das Gewicht der Frequenzknappheit als Marktzugangshindernis und die Diskussion um das Gebot der Vielfalt erscheint in einem neuen Licht. Auch benachbarte medienrelevante Markte mussen aufgrund der wachsenden crossmedialen Verflechtung in die wettbewerbspolitische Analyse einbezogen werden. Die Europaische Kommission hat Deutschland daruber hinaus aufgefordert, das Rundfunksystem auf ein EU-konformes Fundament zu stellen. Diese Arbeit moechte diesen Anspruchen nachkommen und erstellt auf der Basis Evolutorischer OEkonomik einen ordnungspolitischen Anforderungskatalog an eine neue und zukunftsoffene Rundfunkordnung.
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.