Siegfried Grieshammer Books on Demand GmbH (2004) Pehmeäkantinen kirja 51,20 € |
|
Lesen Sie dieses Buch nicht, denn es handelt von normalen Leuten
Zwei junge Ehepaare, der eine Mann Zahnarzt, der andere Orgelbauer, die Frauen Dolmetscherin und Bankangestellte, lernen sich im Urlaub kennen und schließen Freundschaft, die ein ganzes Leben anhalten wird. Der Ehemann des einen Paares, Zahnarzt, lernt bei einem Aufenthalt im Krankenhaus einen .Berufskollegen kennen, der ihm in Angesicht seines nahen Todes in Frankfurt eine Villa samt eingerichteter Praxis hinterlässt. Im Haus ist noch viel Platz und so laden sie das andere Ehepaar samt inzwischen geborener 2 Kinder ein, von Stuttgart nach Frankfurt umzuziehen, um dort gemeinsam zu leben. Die Freundschaft hält trotz mancher Belastung. Infolge besonderer Umstände kommt es zum Sex zwischen dem Ehemann des einen Paares mit der Frau des anderen. Da fassen alle 4 gemeinsam einen Entschluss.Der AutorDer Autor: Siegfried Grießhammer, 1932 in Oberfranken geboren, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, verliert durch den Krieg früh die Eltern, beginnt nach der Schule eine Lehre bei der Post. Er siedelt mit seiner Familie 1957 nach Bad-Württ. über, beginnt 1970 nach einer entsprechenden Ausbildung eine Tätigkeit als Heimerzieher in einem Jugendwohnheim, die er bis zum Ende der Berufstätigkeit beibehält. Nach seiner Meinung wird viel mehr über die Köpfe der Bürger in die Menschen hineinregiert, als dem Gesamtwohl gut tut. Bürokratie und Gesetze bestimmen immer mehr, was der Einzelne zu tun und zu lassen hat. Darunter leidet, so glaubt er zu wissen, die Verantwortlichkeit des Bürgers der Gemeinschaft gegenüber. So werden Duckmäuser erzeugt, die sich nach Belieben lenken lassen
|