Jörg Holzhäuser (ed.); Petra Holzhäuser (ed.); Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Gundert-R Springer Vieweg (2017) Kierreselkäinen
Jörg Holzhäuser; Petra Holzhäuser; Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer Fachmedien Wiesbaden (2017) Kierreselkäinen
Jörg Holzhäuser (ed.); Petra Holzhäuser (ed.); Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Gundert-R Springer Vieweg (2017) Kirja
Jörg Holzhäuser (ed.); Petra Holzhäuser (ed.); Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Gundert-R Springer Vieweg (2017) Kirja
Jorg Holzhauser; Petra Holzhauser; Eckhard Baum; Herbert F Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2017) CD-ROM
Jorg Holzhauser; Petra Holzhauser; Eckhard Baum; Herbert F Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2017) CD-ROM
Jörg Holzhäuser (ed.); Petra Holzhäuser (ed.); Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Gundert-R Springer Vieweg (2018) Kierreselkäinen
Jörg Holzhäuser (ed.); Petra Holzhäuser (ed.); Eckhard Baum; Herbert F. Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Gundert-R Springer Vieweg (2018) Kierreselkäinen
Jorg Holzhauser; Petra Holzhauser; Eckhard Baum; Herbert F Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2018) Kierreselkäinen
Jorg Holzhauser; Petra Holzhauser; Eckhard Baum; Herbert F Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2017) CD-ROM
Jorg Holzhauser; Petra Holzhauser; Eckhard Baum; Herbert F Bender; Albrecht Broemme; Herbert Desel; Ursula Gundert-Remy Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2017) CD-ROM
Springer Spektrum Sivumäärä: 331 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2019, 11.01.2019 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Dieses Buch liefert Ihnen einen umfassenden und praxisnahen Überblick zu Fragen zum Gentechnikgesetz und seiner Rechtsverordnungen im Laboralltag. Ob Transformation bei Bakterien oder virale Gentransfermethoden bei höheren Zellen, die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Sicherheit in den Labors spielt bei allen angewandten Methoden die wichtigste Voraussetzung. Diese werden in Deutschland im Wesentlichen durch das Gentechnikgesetz und die Gentechnik-Sicherheitsverordnung gewährleistet. Worauf muss in der täglichen Praxis in einem „Genlabor“ geachtet werden? Wann haben Studenten, Doktoranden, technischen Mitarbeiter oder der Laborleiter die Verantwortung?
Das neue Kompendium „Gentechnisches Labor - Leitfaden für Wissenschaftler“ unterstützt Studierende, Doktoranden, Wissenschaftler und Praktiker, aber auch die Laborleitung und den Betreiber in der Industrie bei der Anwendung der rechtlichen Vorgaben. Die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben werden ausführlich einschließlich aktueller Bewertungen der ZKBS und aktueller Rechtsprechung dargestellt.