SULJE VALIKKO

avaa valikko

Peter Mambrey | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 4 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Wissen und Lernen in virtuellen Organisationen : Konzepte, Praxisbeispiele, Perspektiven
Tekijä: Peter Mambrey (ed.); Volkmar Pipek (ed.); Markus Rohde (ed.)
Kustantaja: Physica (2003)
Saatavuus: Noin 16-19 arkipäivää
EUR   55,50
Computer und Partizipation : Ergebnisse zu Gestaltungs- und Handlungspotentialen
Tekijä: Peter Mambrey; Reinhard Oppermann; August Tepper
Kustantaja: VS Verlag für Sozialwissenschaften (1986)
Saatavuus: Noin 16-19 arkipäivää
EUR   51,00
Computer im Deutschen Bundestag - Zur Informatisierung des politisch-administrativen Systems
Tekijä: Peter Mambrey; Erich Vorwerk; Gerhard Wurch
Kustantaja: Springer Fachmedien Wiesbaden (1991)
Saatavuus: Noin 16-19 arkipäivää
EUR   51,00
Wissensgenese, Wissensteilung Und Wissensorganisation in Der Arbeitspraxis
Tekijä: Dr Thomas Herrmann; Dr Thomas Herrmann; Peter Mambrey; Karen Shire
Kustantaja: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften (2003)
Saatavuus: Ei tiedossa
EUR   54,20
    
Wissen und Lernen in virtuellen Organisationen : Konzepte, Praxisbeispiele, Perspektiven
55,50 €
Physica
Sivumäärä: 292 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2003
Julkaisuvuosi: 2003, 22.01.2003 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Virtuelle Untemehmen und Organisationen haben sich in der Dienstleistungswirt- schaft schon weit verbreitet. Sie konnen als Beleg fUr einen rasanten Wandel im Tertiiiren Sektor herangezogen werden. Damit sind Beschiiftigte und das Manage- ment dieser Untemehmen mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert. Diese Situation ist bislang weder umfassend thematisiert worden, noch hat sie dazu ge- fuhrt, entsprechende Gestaltungsansiitze in den Bereichen Personal-, Organisati- ons-und Technikentwicklung systematisch zu entwickeln und aktiv umzusetzen. Das Bundesministerium fur Bildung und Forschung hat darauf insbesondere mit der Initiative "Dienstleistungen fur das 21. Jahrhundert" reagiert, die 1995 startete. 1m Rahmen dieser Initiative hat der Forderbereich "Dienstleistungen" eine wichtige Rolle; der DLR-Projekttriiger Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen nimmt hier u. a. wissenschaftliche und administrative Management-und Control- lingaufgaben wahr. 1m Zeitraum von 1998 bis 2001 wurden im Bereich der Dienstleistungs- forderung insgesamt sieben Bekanntrnachungen verOffentlicht, wobei beim Pro- jekttriiger dazu tiber 850 Projektskizzen eingereicht wurden. Themenfelder waren beispielsweise wissensintensive Dienstleistungen, Benchmarking oder Finanz- dienstleistungen. Pro Jahr sind bisher mehr als 200 Einzelvorhaben mit einer Summe von insgesamt ca. 60 Mio. gefordert worden. Die im Rahmen der Dienstleistungsinitiative gefOrderten Vorhaben zu virtuel- len Untemehmen gehen auf die Bekanntmachung "Arbeitsorganisation, Manage- ment und Tertiarisierung" vom 21. August 1998 zurUck. Mit dieser Bekannt- machung wurde u. a. die Absicht verfolgt, zur Etablierung selbstlemender Orga- nisationskulturen in virtuellen Untemehmen und Organisationen beizutragen.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 16-19 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Wissen und Lernen in virtuellen Organisationen : Konzepte, Praxisbeispiele, Perspektivenzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste