O. Frischenschlager (ed.); Martina Hexel (ed.); W. Kantner-Rumplmair (ed.); Marianne Ringler (ed.); W. Söllner (ed.); Wisia Springer (1995) Pehmeäkantinen kirja
Elisabet Waldenström; Ninni Westerman; Åsa Bretz; Åsa Gustafsson; Maria Ottosson; Martina Mälarstedt; Anuska Allepuz (ill.) Natur & Kultur Läromedel och Akademi (2015) Pehmeäkantinen kirja
Martina Brandt; Ulrika Eklund; Lasse Frisk; Mia Liljeberg; Mette Lindgren Helde; Christer Månsson; Maria Ståhl Svenska Facilitator Nätverket (2024) Kovakantinen kirja
Springer Sivumäärä: 960 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 1995, 17.08.1995 (lisätietoa) Kieli: Saksa
Das Lehrbuch der Psychosozialen Medizin bietet eine Einführung in jene psychologischen Fachgebiete, die für Medizinstudenten und Ärzte von vordringlichem Interesse sind. Vor allem richtet es sich an Studierende der Gebiete Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Soziologie, Krankenpflege und Sozialarbeit. Es ist in neun Abschnitte gegliedert, wobei zu jedem Kapitel Lehrziele, Prüfungsfragen und weiterführende Literatur und – wann immer möglich – Fallbeispiele aus der Praxis diskutiert werden, um das Selbststudium zu erleichtern. Ein Glossar am Ende des Buches erläutert die wichtigsten Fachbegriffe.