![Akateeminen Kirjakauppa](/images/index/logo-1195.jpg)
SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
| Zur Quantifizierung Von Unrecht Und Schuld Bei Vorsaetzlichen Toetungen - Ein Beitrag Zur Reform Der Toetungsdelikte 166,80 € Peter Lang AG Sivumäärä: 710 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2012, 28.06.2012 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 5317 Nach einer Kritik des Mordtatbestandes widmet sich die Studie einer Untersuchung der Reformvorschlage fur die vorsatzlichen Toetungsdelikte. Ausgehend von dem Zwischenergebnis, dass eine befriedigende Loesung noch nicht gefunden wurde, zeigt die Arbeit auf, dass vorsatzliche Toetungen ein nicht quantifizierbares, maximales Unrecht und grundsatzlich auch eine auf dieses Unrechtsquantum bezogene, maximale Schuld verwirklichen. Innerhalb des methodischen Konzepts des Typusbegriffs macht das Werk die Lehre von den Graden des Unrechts und Gradabstufungen der Schuld nutzbar, um im Vorfeld von Rechtfertigungs-, Schuldausschliessungs- und Entschuldigungsgrunden Mord und Totschlag auf der Ebene der Strafzumessung voneinander abzuschichten. Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
![]() ![]() ![]() ![]() Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783631636831 Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |