SULJE VALIKKO

avaa valikko

Karl G. Engels | Akateeminen Kirjakauppa

DAS LEBEN DER ELSÄSSER UNTER DEUTSCHEN KAISERN UND FRANZÖSISCHEN KÖNIGEN

Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen
Karl G. Engels
Sequenz Medien Produktion (2012)
Pehmeäkantinen kirja
49,70
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen
49,70 €
Sequenz Medien Produktion
Sivumäärä: 284 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2012, 23.05.2012 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Stetig wechselnde Unterdrücker, Besatzer und Herrscher in den letzten 2.000 Jahren haben die Kultur, Sprache und Traditionen im Elsaß bis heute geprägt. Karl G. Engels zeichnet in seinem Buch "Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen" die geschichtlich relevanten Etappen nach und ermöglicht auf diese Weise ein besseres Verständnis der Einzigartigkeit dieser herrlichen Region.

Über Landschaft, Kunst, Folklore oder Wein des Elsaß wurde bereits viel geschrieben, deutlich seltener hingegen über die wechselvolle Geschichte des Landstrichs zwischen Vogesen und Rhein. Umso interessanter ist, dass Karl G. Engels eine Vielzahl historischer Quellen ausgewertet hat, um in seinem neuen Buch "Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen" darzulegen, wie sich die geschichtlichen Geschehnisse auf Land und Leute ausgewirkt haben. Auch wenn der Buchtitel irreführend erscheint, da Engels sich nicht auf die Jahrhunderte unter der Herrschaft des französischen bzw. deutschen Adels begrenzt, sondern alle relevanten Geschichtsfakten bereits seit der Römerzeit chronologisch darstellt - lesenswert ist sein Buch allemal.

Engels versteht es, den Leser von Seite zu Seite mehr in den Bann der historischen Entwicklungen zu ziehen. Geschickt reichert er geschichtliche Fakten und Anekdoten mit seinen persönlichen Erfahrungen im Elsaß an und macht sein Buch, auch dank seines lockeren Schreibstils, zu einem kurzweiligen Lesevergnügen. Die Ausführungen des ambitionierten Freizeit-Historikers verdeutlichen die unzähligen Wirren, denen die Elsässer, quasi als der Spielball mächtiger Interessen wechselnder Potentaten, immer wieder ausgesetzt waren.

Der Leser erfährt unter anderem, wie und wo sich die alten Römer bis heute im Elsaß verewigt haben, was ein Klimaphänomen zwischen 300 bis 630 n.Ch. damals für die Menschen bedeutete, wie sich Kriege, Hungersnöte sowie Epidemien auf die Bevölkerungsdichte auswirkten, welches Dasein Bauern und Handwerker im Mittelalter fristeten und welche Folgen es hatte, dass der Adelstitel nach 900 n.Ch. plötzlich vererbbar war. Zahlreiche Bilder und Skizzen im Buch illustrieren und dokumentieren die Geschehnisse im Wandel der Zeit.

Die geschichtlichen Abläufe und Hintergründe betrachtet Engels unbelastet von politischen und ideologischen Vorurteilen oder Rücksichten so, wie sie sich tatsächlich zugetragen haben. Selten wurde bisher in dieser Klarheit vermittelt, weshalb das Elsaß, einem Zankapfel gleich, über die Jahrhunderte hinweg zwischen Deutschland und Frankreich hin- und hergerissen wurde. Dieses Buch leistet somit einen wertvollen Beitrag, um das Verständnis zwischen Elsässern und Deutschen weiter zu verbessern. Auf den Punkt gebracht: Engels' umfassendes Werk ist nicht nur historisch Interessierten zu empfehlen, sondern allen, die das Elsaß besuchen und besser kennen lernen möchten.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tulossa! 01.05.2015 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783940190710
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste