Johannes Amberger; Karin Baseda-Maass; Engelbert Altenburger; Sylvia Fischer; Margit Hähner; Isabel Morgenstern Autorenhaus Verlag (2010) Kovakantinen kirja
Johannes Deeken; Carsten Hinz; Constantin Klitsch; Robert Löffler; Isabelle Penning; Christin Richter; David Schäfer Buchner, C.C. Verlag (2022) Kovakantinen kirja
Melanie Bitzer; Isabelle Bosbach; Laura Brand; Johannes Frederik Burow; Christian Ehrens; Anna Henkel; Mareike S Hoffmann Nomos Verlags GmbH (2023) Pehmeäkantinen kirja
Der Modernisierungsprozess des deutschen Judentums im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist geprägt von einer umfassenden Transformation jüdischer Traditionselemente. Im Zentrum dieses Prozesses stehen zwei Bestandteile der rabbinischen Überlieferung: Gesetz und Erzählung, Halacha und Aggada. Die Diskussionen um dieses talmudische Kategorienpaar prägen die Wissenschaft des Judentums in ihrem Selbstverständnis und ihrer Begrifflichkeit. Doch nicht nur die Konzeptionen einer modernen jüdischen Philologie sind eng mit diesem Begriffspaar verbunden, sondern damit einhergehend die Diskussionen um eine deutsch-jüdische Literatur, um moderne jüdische Literatur überhaupt. Zwischen dem Beginn der Untersuchungszeit mit Leopold Zunz und ihrem vorläufigen Ende in Gershom Scholems und Walter Benjamins Diskussion über die Texte Franz Kafkas wird eine Entstehungsgeschichte deutsch-jüdischer Wissenschaft und Literatur nachgezeichnet, in der die jüdische Moderne die rabbinische Tradition umdeutet und neu auslegt.
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.