SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
KONZENTRATION GLOBALER MEDIENMACHT UND DAS RECHT AUF INFORMATION | ||
| Konzentration Globaler Medienmacht Und Das Recht Auf Information 125,10 € Peter Lang AG Sivumäärä: 292 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 1999, 01.09.1999 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit 2687 Im Zeitalter der Globalisierung sind die Menschenrechte zunehmend Eingriffen durch transnationale Unternehmen ausgesetzt. Das gilt auch fur die Informationsfreiheit. Wenn Medienkonzerne immer weiter fusionieren, kann dieser Freiheit Gefahr drohen, insbesondere durch einen Verlust an Informationsvielfalt. Dass es erste Tendenzen zu einer globalen Medienkonzentration gibt, wird im empirischen Teil der Arbeit festgestellt. Davon ausgehend wird untersucht, ob die internationalen Menschenrechtsinstrumente dem einzelnen ein Recht auf Information verleihen. Wie dieses Recht im entstehenden System der Globalisierung durchzusetzen ware, wird anhand von volker-, wirtschafts- und medienrechtlichen Regelungsansatzen aufgezeigt. Im Ergebnis sind dabei vor allem die Staaten in die Pflicht zu nehmen: Sie mussen zusammenarbeiten, um ihrer Rolle als Garanten der Menschenrechte gerecht zu werden." Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783631351406 Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Lisätietoja
AsiakaspalveluTietoa verkkokaupasta Toimitusehdot Tietosuojaseloste |