SULJE VALIKKO

avaa valikko

Gustav Kastner | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 5 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Operations Research mit BASIC auf Commodore 2000/3000, 4000/8000 - 12 vollständige Programme
Gustav Kastner
Gabler (1984)
Pehmeäkantinen kirja
52,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Operations Research mit BASIC auf dem IBM PC - 12 vollständige Programme
Gustav Kastner
Gabler (1985)
Pehmeäkantinen kirja
52,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Terminplanung mit BASIC auf Commodore 2000/3000,4000/8000 - Kalenderalgorithmen
Gustav Kastner
Gabler (1984)
Pehmeäkantinen kirja
52,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Die Bibliothek der verbotenen Bücher. 10 Bände
Lion Feuchtwanger; Bertolt Brecht; Egon Erwin Kisch; Stefan Zweig; Gustav Meyrink; Joseph Roth; Kurt Tucholsky; Kästner
BamS Edition (2013)
Kovakantinen kirja
124,30
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Statistik im Betrieb mit BASIC auf Commodore - — 45 vollständige Programme —
Kurt Scharnbacher; Gustav Kastner
Gabler (1984)
Pehmeäkantinen kirja
52,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Operations Research mit BASIC auf Commodore 2000/3000, 4000/8000 - 12 vollständige Programme
52,80 €
Gabler
Sivumäärä: 161 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1984 ed.
Julkaisuvuosi: 1984, 01.01.1984 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
1m vorliegenden Buch werden fertige, ablauffahige BASIC-Programme zu Proble- men, Methoden und Verfahren aus dem Bereich des Operations Research angegeben. Ausgewiihlt wurden die Lineare Optimierung (Simplex-Methode) mit Sensibilitiits- analyse, die Transportproblem-Methode, das Zuordnungsproblem (gelast durch voll- stiindige Enumeration), das Rundreiseproblem (begrenzte EJlumeration). Das. Ver- fahren der dynamischen P1anungsrechnung wird an einem Lagerhaltungsproblem und das Branch-and-Bound-Verfahren an einem Einsatzproblem gezeigt. Au rdem sind noch zwei Programme zur Erzeugung alIer Permutationen aus n Elementen (Grundlage vieler Reihenfolgeprobleme) und alIer Kombinationen enthalten sowie ein CPM-Netzplan-Programm. Ziel des Buches ist es nicht nur, fertige, einsatzfahige Programme bereitzustellen, sondem auch zu zeigen, wie man Programme erstellt. Die Phasen der Programmer- stellung sind im Anhang I dargestellt. Die wichtigsten Phasen sind die Problem- analyse (siehe Abb. 47) und die Erstellung der Programm-Logik. Wlihrend man fUr die Problemanalyse keine allgemeingiiltigen oder systematischen Empfehlungen geben kann, gibt es fUr die Darstellung der Programm-Logik mehrere geeignete Hilfs- inittel. Wir verwenden ausschlie6lich Logik-Diagramme, die leicht abgewandelte Struktogramme sind (siehe Anhang 2). Die Logik-Diagramme (Struktogramme) eignen sich besonders fUr die schritt- weise Verfeinerung bei der Darstellung der Programm-Logik. Ihre Erstellung ist eine konstruktive Tlitigkeit (man spricht nicht umsonst von "Software-Engineering"). Man sollte sehr viel Sorgfalt - die sich spilter bezahlt macht - bei ihrer Erstellung aufbringen. Meist ist bei Vorlage einer einwandfreien Programm-Logik eine direkte Codierung maglich. Bei Fehlersuche und Programm-Anderung ist sie nicht nur hilf- reich, sondem meist unerlii6lich. Wir haben natiirlich nur an einigen Stellen exem- plarisch diese schrittweise Verfeinerung bis in die letzte Detailtiefe wiedergegeben.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Operations Research mit BASIC auf Commodore 2000/3000, 4000/8000 - 12 vollständige Programme
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Lisätietoja
Asiakaspalvelu
Tietoa verkkokaupasta
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste