Manuel Rebuschi (ed.); Martine Batt (ed.); Gerhard Heinzmann (ed.); Franck Lihoreau (ed.); Michel Musiol (ed.); Al Trognon Springer (2014) Kovakantinen kirja
Gerhard de Haan; Dieter Jungk; Konrad Kutt; Gerd Michelsen; Christoph Nitschke; Ursula Schnurpel; Hansjörg Seybold Springer (1997) Pehmeäkantinen kirja
Manuel Rebuschi (ed.); Martine Batt (ed.); Gerhard Heinzmann (ed.); Franck Lihoreau (ed.); Michel Musiol (ed.); Al Trognon Springer (2016) Pehmeäkantinen kirja
Der beherrschende Gesellschafter-Geschaftsfuhrer einer GmbH hat kraft seiner Stimmrechtsmacht nicht nur die Moglichkeit, seine Vergutung fur die Zukunft zu bestimmen, sondern auch - ruckwirkend - fur die Vergangenheit festzusetzen oder zu erhohen. Zur Abgrenzung von missbrauchlicher Gewinnabsaugung und berechtigter Anpassung werden zunachst zivilrechtliche Wirksamkeits- und Durchsetzungshindernisse untersucht. Im gesellschaftsrechtlichen Teil geht es vor allem um die Ruckzahlung der ruckwirkenden Vergutung wegen Vorliegens einer verdeckten Gewinnausschuttung im Sinne des GmbH-Gesetzes. Der steuerrechtliche Hauptteil der Arbeit unterzieht die standige Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zum sog. Ruckwirkungs- oder Nachzahlungsverbot einer kritischen Uberprufung und entwickelt sodann einen neuen Ansatz unter Heranziehung des Ublichkeitskriteriums. Dies fuhrt zu einer erheblichen Ausweitung von steuerrechtlich zulassigen Ruckwirkungsvereinbarungen."
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen. Seuraa saatavuutta.